Aufmaße direkt auf der Baustelle
Warum digitales Aufmaß?
Ein korrektes digitales Aufmaß ist die Basis jeder Bauabrechnung. Es dokumentiert die tatsächlich ausgeführte Leistung – Maße, Mengen, Gewichte – und entscheidet damit über die Vergütung. Ob Abschlagsrechnung, Schlussrechnung oder Nachtrag: Nur ein prüfbares Aufmaß schafft Klarheit zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber.
Auf der Baustelle bedeutet das jedoch oft: Zeitdruck, Papierchaos und doppelte Arbeit. Viele Bauleiter und Abrechner erfassen Daten noch handschriftlich, fotografieren Skizzen ab oder tippen Messwerte abends im Büro nach.
Mit unseren Tablets für das Aufmaß am Bau läuft dieser Prozess deutlich effizienter:
Wir stellen vorkonfigurierte Geräte bereit und installieren die von Ihnen genutzte Software-App – damit Sie Leistungen direkt vor Ort dokumentieren können. Damit erfassen Sie Leistungen direkt vor Ort.

Ihre Software.
Ihre Prozesse.
Nur endlich mobil.
- Apple iPad 10. Generation mit WIFI + Cellular, 64GB (Datentarif auf Anfrage)
- Stift/Pen zur handschriftlichen Nutzung (inkl. Ersatz bei Verschleiß oder Verlust)
- Hülle, Panzerglasfolie und KFZ-Halterung (inkl. Ersatz bei Verschleiß)
- Zentrale Einrichtung und Verwaltung der Geräte und Zugriffsrechte
- Onlinezugriff auf Ihre Handbücher und Checklisten für Ihre Monteure
Digitales Aufmaß macht den Unterschied
Tablets schaffen die technische Basis für eine reibungslose Datenerfassung.
Die Einhaltung von Normen, Richtlinien und vertraglichen Anforderungen, etwa nach VOB oder DIN, hängt jedoch immer von der eingesetzten Software und deren korrekter Anwendung ab. Wir stellen sicher, dass Ihre Geräte technisch optimal vorbereitet sind und die von Ihnen verwendete App einwandfrei funktioniert.
Bauhauptgewerbe & Hochbau
Im Hochbau sind Aufmaß und Bauabrechnung tägliches Geschäft: Maurer, Betonbauer, Zimmerer oder Stahlbauer profitieren von der digitalen Datenerfassung direkt auf der Baustelle. Mit vorkonfigurierten Tablets lassen sich Wände, Decken, Fundamente oder Mauerwerksflächen präzise dokumentieren, inklusive Skizzen und Fotos.
Tiefbau & Straßenbau
Auch im Tiefbau ist das Aufmaß zentral für die Abrechnung – etwa bei Leitungsgräben, Erdbewegungen, Asphaltflächen oder Kanalbauarbeiten. Die Tablets ermöglichen das Erfassen von Volumina, Längen und Querschnitten direkt vor Ort und liefern exportfähige Daten für die elektronische Bauabrechnung nach HVA B-StB.
Ausbaugewerke & Handwerk
Im Ausbaugewerbe, etwa bei Maler-, Fliesen-, Trockenbau-, Sanitär-, Elektro- oder Bodenlegerarbeiten, wird häufig nach Flächen und Stückzahlen abgerechnet. Hier sorgen Tablets mit angepasster Software für ein einheitliches Aufmaßblatt je Position und einen reibungslosen Abgleich mit dem Leistungsverzeichnis.
Ingenieur- & Verkehrswegebau
Im Ingenieurbau, Brücken- oder Verkehrswegebau müssen Aufmaße oft mit geometrischen Modellen, Koordinaten oder CAD-Zeichnungen abgeglichen werden. Durch die Integration geeigneter Software auf dem Tablet lassen sich Abrechnungszeichnungen, Modelle und Skizzen direkt auf der Baustelle darstellen und fortschreiben.
Sanierung, Rekonstruktion & Denkmalschutz
Gerade bei Sanierungs- und denkmalgeschützten Baumaßnahmen ist das Aufmaß entscheidend, da hier häufig Teilleistungen, Abweichungen und Sonderlösungen dokumentiert werden müssen. Tablets mit Kamerafunktion, Foto-Annotation und digitaler Unterschrift schaffen hier eine nachvollziehbare, rechtssichere Dokumentation.
Planungsbüros, Architekten & Abrechner
Auch Architekturbüros, Ingenieurbüros und technische Abrechner profitieren: Statt Nachmessungen vor Ort oder Papierlisten können sie Aufmaße direkt prüfen, freigeben und in die Bauabrechnungssoftware oder HOAI-Dokumentation übernehmen, inklusive Nachweis der Leistungsausführung.
Digitale Unterstützung – vorbereitet für Ihre Softwareprozesse
Tablets schaffen die technische Basis für eine reibungslose Datenerfassung.
Die Einhaltung von Normen, Richtlinien und vertraglichen Anforderungen hängt jedoch immer von der eingesetzten Software und deren korrekter Anwendung ab.
Wir stellen sicher, dass Ihre Geräte technisch optimal vorbereitet sind und die von Ihnen verwendete App einwandfrei funktioniert. So behalten Sie eine klare Datenstruktur, die sich nahtlos in Ihre Projektverwaltung einfügt.
- VOB/B und VOB/C, inkl. § 14 VOB/B (Abrechnung von Bauleistungen)
- DIN 18299–18459 (Stand Oktober 2023), u. a. Allgemeine Regeln für Bauarbeiten jeder Art
- HOAI für Planungs- und Ingenieurleistungen
- VHB-Bund, Formblatt 251 und Richtlinien zur elektronischen Bauabrechnung
- HVA B-StB 2023, z. B. 317 HVA-B Vorlage Aufmaßblatt
Perfekt abgestimmt auf Ihre Bauprojekte
Unsere Miettablets sind in jeder Bauphase einsetzbar – vom Neubau über die Sanierung bis zur Instandhaltung.
- Vertragsarten: Einheitspreis-, Pauschal- oder VOB-Verträge
- Einsatzfelder: Hochbau, Tiefbau, Ingenieurbau, Verkehrswegebau
- Sonderprojekte: Denkmalpflege, Rekonstruktionen, Abbruch
- Kündigungsfälle: Nachweise über Teilleistungen auch bei freier oder außerordentlicher Kündigung
Damit sind Sie auf jede Abrechnungssituation vorbereitet – und können selbst bei Projektunterbrechungen oder Nachträgen alle Leistungen präzise belegen.
Ihre Vorteile mit unseren Miet-Tablets für das Aufmaß
- Kein Kauf, keine Bindung: Flexible Mietmodelle, projektweise nutzbar
- Komplett eingerichtet: Geräte, Software, Schnittstellen – sofort startklar
- Zeitsparend: Aufmaß, Nachweise und Abrechnung auf Knopfdruck
- Transparente Abrechnung: Alle Leistungen nachvollziehbar belegt
- Prüfbar und VOB-konform: Erfüllt alle Anforderungen an Nachvollziehbarkeit
- Kollaborativ: Gemeinsames Arbeiten von Bauleiter, Architekt, Auftraggeber
- Sicher: Geschützte Datenübertragung und automatische Backups
- Service inklusive: Einrichtung, Schulung, technischer Support
So wird das Aufmaß von einer lästigen Pflicht zur effizienten, digitalen Routine.
Nachweise, die jeder Prüfung standhalten
Ein digitales Aufmaß ermöglicht eine vollständige Dokumentation, je nach eingesetzter App auch inklusive:
- Fotos und Skizzen als Nachweis der Leistungsausführung
- Zuordnung zu LV-Positionen mit Ordnungszahlen
- Automatische Berechnung und Rundung nach Ihren Regeln
- Versionshistorie und Änderungsprotokoll
- Formblätter und Aufmaßblätter gemäß VHB und HVA
Das sorgt für Nachvollziehbarkeit, Prüfbarkeit und Rechtssicherheit, auch bei Streitfällen oder Nachtragsforderungen.
Ideal für Bauunternehmen, Planer und Abrechner
Egal ob mittelständisches Bauunternehmen, Bauleitung, Architekturbüro oder Ingenieurbüro – unsere Lösung schafft Entlastung dort, wo Aufmaß und Abrechnung zusammentreffen.
Durch die gemeinsame Feststellung auf dem Tablet und die digitale Unterschrift vermeiden Sie Missverständnisse, Nachträge und Diskussionen.
Bauleiter, Polier, Technischer Abrechner und Auftraggeber greifen auf dieselben Daten zu – das verbessert die Kommunikation und beschleunigt den gesamten Prozess.






