Kran auf Baustelle, Baudokumentation

Apple iPad WiFi & SIM-fähig

Robuste Hülle mit Gurt & Panzerglasfolie, Pen, KFZ Halterung, versichert gegen Bruch, Verlust & Diebstahl

Komplett eingerichtet

Ihre Apps bereits installiert, Benutzerprofile, Mobile Device-Management und regelmäßige Datensicherung

Optionale Erweiterungen

Verschleiß & Support-Flatrate, keine Selbstbeteiligung, digitale Dokumentation, Mitarbeiterschulung

Mobile Baudokumentation

Tablets mieten für die Baudokumentation

Digitale Lösungen verändern die Baustelle. Mit der mobilen Baudokumentation erfassen Sie Fortschritte, Mängel, Fotos und Tagesberichte direkt vor Ort: ohne Papierstapel, ohne doppelte Arbeit und ohne den Umweg über das Büro. Ein Tablet reicht, um alle wichtigen Informationen zentral zu dokumentieren und sofort mit dem Team zu teilen.


 

Mängelmanagement per App: alles im Blick, nichts geht verloren

Mängel, Restleistungen oder offene Punkte lassen sich direkt auf der Baustelle erfassen: Foto aufnehmen, Ort auf dem Plan markieren, Gewerk zuweisen, Frist setzen – fertig.
Automatische Erinnerungen sorgen dafür, dass kein Eintrag vergessen wird. Jede Entscheidung ist nachvollziehbar dokumentiert, inklusive Datum, Verantwortlichem und Status. So bleibt das Projekt transparent und die Kommunikation klar.

 

Bau-Fotos: Lückenlose Beweissicherung mit Zeit und Ort

Fotos sind das Herzstück jeder Baudokumentation. Moderne Systeme speichern automatisch Zeitstempel, GPS-Koordinaten und Projektzuordnungen.
Notizen, Skizzen oder Markierungen können direkt ins Bild eingefügt werden. Serienaufnahmen oder Vorher-/Nachher-Vergleiche zeigen den Baufortschritt anschaulich. Das Ergebnis: Eine vollständige, beweissichere Fotodokumentation, jederzeit abrufbar, auch mobil auf der Baustelle.

 

Checklisten & Abnahmen: Digitale Qualitätssicherung

Ob Rohbau, Haustechnik oder Brandschutz: Jede Prüfung kann heute digital erfolgen.
Mit mobilen Checklisten dokumentieren Sie Prüfungen, Messwerte und Fotos direkt am Ort des Geschehens. Digitale Unterschriften und Pflichtfelder sorgen für Nachvollziehbarkeit. Nach Abschluss erstellt das System automatisch ein PDF-Protokoll mit Mängelliste – bereit zum Versand oder zur Ablage im Projektarchiv.

 

Bautagebuch: Tägliche Einträge digital erfassen

Das digitale Bautagebuch ersetzt handschriftliche Notizen.
Wetterdaten, Personal- und Geräteeinsätze, Lieferungen, Störungen oder Nachträge: Alles kann direkt auf dem Tablet erfasst werden. Tagesberichte entstehen automatisch, können an Bauleitung oder Gewerke weitergeleitet werden und sichern eine lückenlose Dokumentation für Nachweise und Abrechnung.

 

Pläne & Modelle immer aktuell: auch offline

Digitale Baudokumentation bedeutet: alle Planstände und Bauzeichnungen immer dabei.

Aktuelle Pläne lassen sich offline speichern, Änderungen versionieren und Punkte direkt auf dem Plan markieren. Wer mit BIM- oder IFC-Modellen arbeitet, kann Bauteile eindeutig zuordnen und Änderungen transparent nachverfolgen. So bleibt jeder Projektbeteiligte auf dem neuesten Stand ohne Papierstapel oder Planchaos.

 

Digitale Baudokumentation auf dem Tablet: flexibel und praxiserprobt

Ob im Einfamilienhausbau, bei Großprojekten oder im technischen Ausbau – mobile Endgeräte machen Dokumentation überall möglich.
Tablets lassen sich an bestehende Systeme anbinden, sodass Daten automatisch synchronisiert und zentral gespeichert werden. Fotos, Checklisten und Bautagebuch-Einträge landen direkt im Büro, ohne Umwege oder Übertragungsfehler.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Alle Informationen direkt vor Ort erfassen
  • Weniger Papier, mehr Übersicht
  • Schnellere Kommunikation zwischen Büro und Baustelle
  • Nachvollziehbare Nachweise für Auftraggeber und Partner
  • Zeitersparnis durch automatische Berichte und Erinnerungen
  • Digitale Prozesse für mehr Termin- und Kostensicherheit

 

Unsere Kunden

Logo Techno Span
Logo Wallraff
Logo Leaders Performance
Logo Bohne Ingenieure
Logo comced