Baustellen Tablet: So einfach wird Ihr Handwerksbetrieb 2025 digital - Skalice GmbH

Baustellen Tablet: So einfach wird Ihr Handwerksbetrieb 2025 digital

Mal ehrlich: Wer hat noch Lust auf Zettelwirtschaft, verschwundene Stundenzettel und doppelte Arbeit im Büro? Viele Handwerksbetriebe wollen digitaler arbeiten – aber es muss einfach, robust und praxistauglich sein. Genau dafür gibt es das Baustellen Tablet: ein Werkzeug, das den Alltag auf der Baustelle und im Büro spürbar erleichtert. Egal ob Dachdecker, Elektriker, Trockenbauer oder SHK-Betrieb – mit dem richtigen Tablet und einer Software, die zum Gewerk passt, haben Sie alle wichtigen Infos direkt vor Ort. Pläne, Checklisten, Fotos, Zeiten – alles an einem Ort. Kein Papierchaos mehr. Kein Rumtelefonieren. Kein doppeltes Tippen im Büro. Das spart Zeit, Nerven und bares Geld.

 

 

Kostenloses Gespräch vereinbaren!

 

 

Die Skalice-Lösung: Alles aus einer Hand – fertig für den Einsatz

Damit Sie nicht lange suchen oder technische Hürden überwinden müssen, bieten wir Ihnen eine komplette Lösung zur Miete, speziell für Handwerksbetriebe. Sie mieten das Tablet samt Software, Zubehör und Support zum monatlichen Festpreis. Kein Kauf, keine Einrichtungsarbeit, keine versteckten Kosten.

So läuft es ab:

  1. Strategiegespräch: Wir besprechen, wie viele Tablets Sie brauchen, welches Gewerk Sie ausführen und welche Funktionen für Ihren Betrieb wichtig sind.
  2. Geräteauswahl & Einrichtung: Sie erhalten iPads der 10. Generation mit LTE (mobil einsetzbar) – komplett eingerichtet, mit Nutzerrechten, einer für Ihr Gewerk passenden Software, Stift, robuster Hülle, Panzerglas und KFZ-Halterung.
  3. Schulung & Einführung: Sie und Ihre Mitarbeiter bekommen eine praktische Einführung sowie einen E-Learning-Kurs. Jeder kommt schnell zurecht, auch ohne Technik-Vorkenntnisse.
  4. Nutzung im Alltag: Ihre Teams dokumentieren Baufortschritte, erfassen Zeiten, bestellen Material oder holen Kundenfreigaben, direkt auf der Baustelle.
  5. Support & Service: Sollte mal etwas passieren, wird das Gerät innerhalb eines Arbeitstags ersetzt. Außerdem gibt es regelmäßige Backups, eine Diebstahlsicherung sowie Sperr- und Ortungsservice.
  6. Rechtssicher arbeiten: Sie erhalten anwaltlich geprüfte Vorlagen für Datenschutz, IT-Nutzung und Mitarbeiteraufklärung – alles dabei.

Das Beste daran: Sie mieten die Geräte und Services komplett – flexibel, kalkulierbar und steuerlich absetzbar. Kein Invest, kein Risiko – aber sofort spürbarer Nutzen im Alltag.

 

 

Was das Tablet im Alltag wirklich bringt

Stellen Sie sich vor: Ihr Monteur kommt auf die Baustelle, öffnet das Tablet und sieht seine Aufgaben für den Tag. Er macht ein Foto vom Zwischenstand, dokumentiert einen Mangel mit Kommentar, hakt die Checkliste ab und bestellt direkt fehlende Profile oder Schrauben. Die Zeiten werden automatisch erfasst, der Bauleiter sieht im Büro live mit, der Kunde unterschreibt die Abnahme noch am selben Tag digital auf dem Tablet.

So läuft’s – und zwar ohne Zettel, ohne doppelte Arbeit, ohne Durcheinander. Das ist keine Zukunftsmusik, sondern bei vielen Handwerksbetrieben längst Realität. Und das Beste: Alles funktioniert auch offline, wenn’s mal kein Netz gibt – die Daten werden später automatisch synchronisiert.

 

 

Für welche Gewerke lohnt sich das besonders?

Kurz gesagt: Für alle, die auf der Baustelle mehr machen als nur „arbeiten“. Dachdecker können Sturmschäden dokumentieren und direkt Angebote mit Fotobelegen erstellen. Elektriker greifen auf aktuelle Pläne zu, ändern sie bei Bedarf und teilen sie mit dem Team. Trockenbauer verwalten Material digital und sparen sich Rückfragen. SHK-Betriebe protokollieren Wartungen, erfassen Arbeitszeiten und lassen sich Kundenfreigaben direkt vor Ort unterschreiben.

Maler und Verputzer können Vorher-Nachher-Bilder festhalten und digital abrechnen. Zimmereien nutzen das Tablet für präzises Aufmaß und Planprüfung auf dem Dachstuhl. Auch Gebäudereiniger, Gerüstbauer, Fliesenleger, Metallbauer, Rohrreiniger oder Schornsteinfeger profitieren enorm – von der flexiblen Tourenplanung bis zur digitalen Protokollerstellung. Jeder Betrieb, der professionell arbeitet, gewinnt mit einem Baustellen Tablet an Übersicht, Schnelligkeit und Souveränität.

 

Was kostet das – und wie schnell lohnt es sich?

Das Tablet wird nicht gekauft, sondern bequem monatlich gemietet. Das bedeutet: Keine großen Einmalkosten, volle Flexibilität und kein Ärger mit veralteter Technik. Im Preis enthalten sind: Tablet, Zubehör, Software, Einrichtung, Schulung, Support, Austausch bei Defekt und rechtliche Vorlagen. Alles drin.

Wie schnell sich das lohnt? Viele Betriebe berichten, dass sie durch die digitale Zeiterfassung, den Wegfall von Papierdokumentation und die schnellere Rechnungsstellung eine komplette Büroarbeitskraft einsparen konnten. Und das Beste: In vielen Bundesländern gibt es Förderprogramme für die Digitalisierung im Handwerk – Skalice hilft Ihnen auf Wunsch bei der Beantragung.

 

 

Fazit: Jetzt umstellen und den Betrieb entlasten

Die Digitalisierung muss nicht kompliziert sein. Mit dem richtigen Baustellen Tablet, einer passenden Software und einem klaren Fahrplan starten Sie in wenigen Tagen durch. Kein IT-Wissen notwendig, keine lange Umstellung – einfach starten und spürbar entlasten. Sie sparen Zeit, vermeiden Fehler und sorgen für mehr Transparenz im Betrieb.

Wenn alle Informationen direkt auf der Baustelle erfasst werden können, fällt im Büro kaum noch Nacharbeit an. Das sorgt nicht nur für effizientere Abläufe, sondern auch für zufriedenere Mitarbeiter und Kunden.

 

Baustellen Tablet, Skalice Logo

 

 

Das steckt im Baustellen Tablet: Apple iPad – robust, mobil und startklar

Bei Skalice bekommen Sie kein 08/15-Gerät von irgendeinem Online-Shop, sondern ein top ausgestattetes Apple iPad der 10. Generation, das speziell für den Baustellenalltag vorbereitet ist. Und das Beste: Es ist alles fix und fertig eingerichtet, Sie müssen nichts mehr tun – einfach einschalten und loslegen.

Das ist im Paket enthalten:

  • Apple iPad (10. Generation) mit WiFi + LTE
    Damit sind Sie nicht auf WLAN angewiesen und können auch auf der Baustelle mobil arbeiten. Das Tablet ist schnell, zuverlässig und hat genug Leistung für alle gängigen Bau-Apps.
  • 64 GB Speicherplatz
    Genug Platz für Baupläne, Fotos, Dokumentationen und Ihre komplette Projekthistorie – auch ohne Cloud.
  • Robuster Eingabestift (inkl. Ersatz)
    Damit schreiben oder zeichnen Sie direkt auf dem Tablet – für Skizzen, Unterschriften oder handschriftliche Notizen.
  • Sturzfeste Hülle + Panzerglasfolie
    Das Tablet ist bestens geschützt vor Staub, Dreck, Stößen und Stürzen – perfekt für die Baustelle.
  • KFZ-Halterung für den Transport im Fahrzeug
    So hat Ihr Team das Gerät immer dabei – sicher verstaut und direkt griffbereit.
  • Mobile Datenverbindung auf Wunsch mit dabei
    Wenn Sie keinen eigenen Datentarif haben, stellt Skalice Ihnen einen passenden Tarif bereit – alles aus einer Hand.

 

 

 

FAQ

Ein normales Tablet ist für den privaten Gebrauch gedacht – ein Baustellen Tablet ist ein Arbeitsmittel für den täglichen Einsatz auf der Baustelle. Es ist:

  • robuster (Hülle, Panzerglas, Stifthalter, Halterung),
  • vorbereitet mit den richtigen Apps & Einstellungen,
  • offlinefähig (für Baustellen ohne WLAN),
  • rechtlich abgesichert (DSGVO-Vorlagen, Nutzungsregeln),
  • sofort einsatzbereit mit Support & Austauschservice.

Sie erhalten ein Apple iPad der 10. Generation mit LTE (mobiles Internet), 64 GB Speicher, einen robusten Eingabestift, eine sturzfeste Schutzhülle mit Panzerglasfolie und eine KFZ-Halterung für den sicheren Transport. Auf Wunsch ist auch ein Datentarif enthalten – alles komplett vorkonfiguriert.

Das Tablet wird nicht gekauft, sondern monatlich gemietet. Der Preis ist abhängig von der Anzahl der Geräte und dem gewählten Leistungsumfang (mit/ohne Daten, Schulung etc.). Im Mietpreis enthalten sind:

  • Hardware inkl. Zubehör
  • Software & Einrichtung
  • Support & Austauschservice
  • Schulung & E-Learning
  • rechtssichere Vorlagen
  • auf Wunsch: mobiler Datentarif

Einfach kalkulierbar, monatlich absetzbar – ohne Investitionskosten.

Kein Problem: Bei Defekt oder Diebstahl erhalten Sie innerhalb eines Arbeitstags ein Ersatzgerät. Außerdem bietet Skalice eine Ortungs- und Sperrfunktion, sodass sensible Daten geschützt bleiben. Verschleißteile wie Stift oder Hülle werden kostenlos ersetzt.

Ja. Die eingesetzte Software funktioniert offline. Sie können auch ohne Internet dokumentieren, Fotos machen, Zeiten erfassen oder Checklisten bearbeiten. Sobald wieder Netz da ist, wird alles automatisch synchronisiert.

In der Regel innerhalb weniger Tage. Nach dem Erstgespräch stellt Skalice die Geräte zusammen, richtet sie ein und liefert sie versandfertig aus. Parallel erhalten Sie Schulungsunterlagen und einen Zugang zum E-Learning-Kurs für Ihr Team.

Nein – Skalice übernimmt die komplette Einweisung & Schulung. Sie erhalten:

  • eine persönliche Einführung (telefonisch oder online),
  • Zugang zu einem E-Learning-Kurs für mobile Endgeräte im Handwerksalltag,
  • zusätzlich: gedruckte Kurz-Anleitung fürs Tablet.

So kommt jeder im Team schnell zurecht – auch ohne IT-Vorkenntnisse.

Nein. Alles ist vorkonfiguriert und wird regelmäßig aktualisiert. Außerdem erhalten Sie:

  • anwaltlich geprüfte Vorlagen zu IT-Nutzung & Datenschutz
  • Checklisten & Nutzungsregeln für Mitarbeiter
  • regelmäßige Backups (bis 5 GB pro Gerät)
  • technischen Support, wenn Fragen auftauchen

Sie arbeiten rechtssicher – ohne sich mit Paragrafen oder Technik beschäftigen zu müssen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Das ist bei Ihnen auch so?

Lassen Sie uns kurzfristig einen Termin vereinbaren und über Ihre Herausforderungen im Unternehmen sprechen! Sie haben schon eine Idee wo es klemmt aber zu wenig Zeit? Wir können Sie unterstützen, damit Sie schnell in die Umsetzung kommen!